20 Verwaltungen gegen verstaubtes Amtsdeutsch

    • Offizieller Beitrag

    Nr. 327IDEMA: Online-Datenbank und Textberatung der RUB-SprachprofisVerwaltungen können das Angebot kostenlos testenHöflich und verständlich statt hochtrabend und verklausuliert soll Post vom Amt daherkommen - dann klappt's auch mit dem Adressaten. Damit das professionell und rechtlich wasserdicht gelingt, helfen die Profis von IDEMA (Internet-Dienst für eine moderne Amtssprache) des Fachbereichs Angewandte Linguistik der RUB (Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Rüdiger Fluck) Verwaltungen, die ihre Korrespondenz modernisieren wollen. Mit den beiden Kommunen Monheim und Herne ist das IDEMA-Netzwerk jetzt bereits auf 20 Mitglieder angewachsen. Sie profitieren unter anderem von individueller Beratung durch die Sprachprofis und von einer Online-Datenbank, in der sämtliche von den Verwaltungen freigegebenen Formulierungsvorschläge gesammelt sind. In diesem "lernenden" Online-Wörterbuch können Mitarbeiter von Verwaltungen nach Alternativen für problematische Begriffe und Textpassagen suchen. Interessierte Verwaltungen können IDEMA kostenlos testen. Informationen unter idema@rub.de

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.