Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland

    • Offizieller Beitrag

    Zeitarbeiter gelten als Motor des wirtschaftlichen Aufschwungs. Als relativ junges Phänomen ist die Intensivnutzung von Leiharbeit kaum untersucht. Wie stark deutsche Unternehmen auf Leiharbeit zurückgreifen, erforschen jetzt Wissenschaftler am Lehrstuhl für Soziologie I der Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit dem Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen in Berlin. Ziel der qualitativen Studie ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Strategien der Intensivnutzung von Leiharbeit in der Bundesrepublik. Auftraggeber ist die Hans-Böckler-Stiftung, die das Projekt vier Monate lang mit insgesamt 40.000 Euro finanziert.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.