• Hallo Viper!

    Ich hab leider andere Heftcodes, ich hab in BUF aber ne 1! Wo klemmts denn bei dir? Hat der Fernlehrer dir Hinweise gegeben, was du falsch gemacht hast? Ich würde dir gern helfen...

    Lg

  • Wos klemmt? Na, wo soll ich anfangen.... ;)

    DIe einzige Aufgabe besteht ja darin, Eröffnungsbilanz, dann die Buchungssätze bzw. Konten zu führen und dann via Erfolgsrechnung bzw. Schlussbilanz abzuschliessen. Irgendwie stimmen wohl meine Zahlen nicht.... HInweise hab ich leider keine erhalten.

  • Huhu Leute,

    auch ich bin mittlerweile am verzweifeln.
    Ich weiß einfach nicht, wie ich die Konten eröffnen soll, mit Zahlencode (z.B.9100, AB oder SB?). Steh total auf dem Schlauch und komm einfach nicht weiter. Die Zahlen sind kein Problem, aber mir fehlt einfach der Denkanstoss.
    Kann mir einer helfen?:confused:
    Gern auch unter: renischo@gmx.de

    liebe Grüße
    Reni

  • Hi,

    ich nehme mal an Du meinst BUF03.

    Bei meiner Aufgabenstellung hatte ich eine Tabelle mit einer Summenbilanz unter Angabe von Soll und Haben.
    Dann einige Abschlussaufgaben
    Und es waren Lösungsblätter mit vorgefertigten Tabellen (mit Kontenangaben) vorhanden.

    Wenn dies bei Dir auch so ist:

    • Angaben der Summenbilanz in die vorgefertigten Tabellen nach Vorgabe "Soll und Haben" übernehmen. Dies sind dann deine AB.
    • Abschlussaufgaben lösen und in die Tabellen übernehmen. Eine Aufgabe lautete z. B.: Folgende Wertberichtigungen (Heft Lektion 2) sind zu bilden:
      auf Gebäude 2 1/2% von den Anschaffungskosten 620.000,00
      =>620.000-(620.000,00*0,975) = 15.500,00
      Lt. meinen Kontovorgaben habe ich dann gebucht
      4910 Abschreibung auf Sachanlagen (S) an 0510 Wertberichtigung (H) 15.500,00
    • Einige Konten benötigen untereinander Korrekturbuchungen. Bei mir z. B.
      3910 Warenbestände (S) an 3810 Warenbestandsveränderungen (H) 5.100,00
    • Nun werden die Aufwands- und Ertragskonten über die GuV abgerechnet
      z.B. bei S: 2060; 2120;2330;....
      z.B. bei H: 2460; 2610;......
      Die GuV wird mit dem Eigenkapitalkonto verrechnet; alle Aufwands- und Ertragsbuchungen sind somit mit dem EK verrechnet
    • Nun werden die Bestandskonten geschlossen und ihre Bestände in die Schlussbilanz übertragen

    Gruß
    hape

  • Halli Hallo,

    habe so meine kleinen Problämchen mit BUF 03.

    Wie sieht Euer Konto 1310 aus? Irgendwas passt da bei mir nicht.

    Ich bin eigentlich der Meinung das meine Abschlussangaben alle richtig sein müssten....kan mich natürlich auch irren... :rolleyes:

    Wäre Dankbar für jede Hilfe....

    Viele Grüße

    Janina

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. :)

    Irgendwas hab ich falsch gemacht....

    Was hast du denn bei der 4. Abschlussangabe?

    Die Kfz-Steuer in Höhe von 400,00 EUR wurden am 01.10, für ein Jahr im Voraus bezahlt.

    Da muss mein Fehler sein.

    Viele Grüße

    Janina

  • Soweit hab ich die Einsendeaufgabe jetzt geschafft...

    Konto 3010

    S H
    750000,- 3810 5100,-


    Konto 3020
    4100,-

    Konto 3810
    5100,- 3010 5100,-


    Konto
    52600,-


    da fehlen mr noch nen paar Angaben.


    Viele Grüße

    Janina

  • Hi,
    3010 wird mit 3020 verrechnet

    AB___750000 9300___754100
    3020___ 4100 _____________
    AB___4100 3010___4100


    9300___5100 3910___5100



    52.600 hatte ich im Konto 3910

    AB___52600 9400___57700
    3810___5100 __________



    Gruß
    hape

  • hallo,
    ich muss gestehen, dass ich bzgl. der ESA BUF03-XX5-A18 komplett neben mir stehe, obwohl ich dachte, es könnte recht einfach werden.
    In der Aufgabenstellung wird verlangt, dass man die Zahlen aus der Summenbilanz auf die T- Konten überträgt, wobei Zahlen aus dem Soll und dem Haben nicht saldiert, sondern als 2 Werte übertragen werden sollen. Klar, verstehe ich noch.
    Aber welche Kontonummern schreibe ich denn in die freien Felder.
    Ein Bsp.:

    1310 Kreditinstitute:
    Soll_200.000,00
    Haben 160.000,00.

    Wie soll das auf dem T- Konto denn aussehen:

    Soll__1310 Kred.Inst.__Haben
    9100_200.000,00__XY__160.000 = was kann an die Stelle von XY..?
    "9400 SBK"??
    Ich verstehe es wirklich nicht... bei Konten wie 2120 Zinsaufwend.f.langfr.Verb. weiß ich auch nicht was ich vor den Betrag im Soll setzen soll.
    Ist mir alles ein Rätsel, so schwer kann das doch nicht sein.

  • Hi,

    da Du kein Vorkonto hast, sondern nur die Anfangsbuchungen aus der
    Summenbilanz übernehmen sollst, schreib

    [TABLE='class: grid']

    [tr]


    [TD='colspan: 4']

    S..............1310 Kreditinstitute................. H


    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    AB_1310_S

    [/td][td]

    200000,00

    [/td][td]

    AB_1310_H

    [/td][td]

    160000,00

    [/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td]

    9400

    [/td][td]

    40000,00

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    200000,00

    [/td][td][/td][td]

    200000,00

    [/td][/tr]


    [/TABLE]



    Alle Aufwendungen eines Unternehmens für benötigtes Fremdkapital werden als Zinsaufwendungen bezeichnet. Unter Fremdkapital sind die Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu verstehen. Zinsaufwendungen fallen für Kredite, Hypotheken, Schuldverschreibungen und Darlehen an. Sie werden in der Gewinn- und Verlustrechnung zusammengestellt und sind in der Bilanz unter Verbindlichkeiten dargestellt.

    Also über 9300 abschließen


    Gruß
    hape

  • *schnief*
    wieder mal vielen lieben dank hape! :´)
    also " darf" ich in die freien felder im soll und haben derjeweiligen konten die kontonummern reinschreiben. ok, konnte das nicht mal aus der aufgabenstellung rauslesen.
    bei den zinsaufwendungen, die ich als bspw. genommen habe, wollte ich nur noch mal verdeutlichen, dass mir nicht klar war, dass ich da die kontonummer der zinsaufwendungen eintragen darf.

    meinst du es reicht auch, wenn ich statt (bspw.) "AB_1310_S" nur "1310_S" dann schreibe? Ich verursache immer ganz gerne Formfehler..
    Und noch ganz wichtig:
    wie kommts, dass du mir immer helfen kannst? :)
    Dankeschön noch mal!! War bestimmt nicht meine letzte Frage... :(

  • Hi,

    den Anfangsbuchungen liegt ja kein Konto vor, deshalb würde ich AB wie Anfangsbuchung bevorzugen.

    Ansonsten musst Du die Konten Deiner Buchungssätze angeben, sonst weiß man
    ja nicht was wie gebucht wurde.

    Also immer wie folgt buchen:

    Grundstücke:
    AB 90.000 | 9400 90.000

    Gruß
    hape