Hallo,
da mach ich den Finanzberater bei der ILS (gleich SGD, Hamburger Akademie..Hefte) und hab echt ein Problem mit diesem Heft.
Z. B. Mache ich mein Exzerpt davon und bei Kapitel 1.4. Chaos.
Hat einer dieses Problem schon gelöst und in eine geordnete Reihe bringen können?
Liebe Grüsse Andrea
FinaVWL-Heft1
-
anzo0608 -
19. Oktober 2007 um 11:03 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hallo,
Öffentliche Einnahmen(S21/22) sind geteilt in Abgaben, Erwerbseinkünfte, Kreditaufnahmen. Abgaben getrennt in (direkte,indirekte) Steuern und Gebühren.
Weiss einer wo ich die nichtzuverachtenden Einnahmen Geldstrafen, Bussgelder, Verzugszinsen auf Steuern.. dabei unterkriege?
Vorschläge zu Geldstrafen sonstige Abgabe, Erwerbeinkunft (Gericht als eigener Betrieb) oder einfach ein Punkt einrichten sonstige Einkünfte. Oder fallen die für die Einnahmen mal eben unter den Tisch, was ich mir nicht vorstellen kann, da kommt allein was ich oben nicht unterbringen kann, ja eine stattliche Summe zusammen.
Hat jemand eine korrekte Antwort darauf?
Liebe Grüsse Andrea -
Hallo, ich hab diese Antwort von meinem Fachlehrer endlich bekommen:
eine gute Frage.
Ihre Mittelzuflüsse an den Staat lassen sich nicht in die drei Gruppen Steuern, Kreditaufnahmen sowie Gebühren im Sinne der Ausführungen einordnen. Es verbleibt daher nur die Möglichkeit, von 'Sonstigen Abgaben' zu sprechen.
Ich habe diese Kategorie nicht in das Studienheft aufgenommen. Auf der einen Seite ist das - im Vergleich zu den anderen Positionen - vom Umfang her eine relativ geringe Summe, auf der anderen Seite sind die Ausführungen schon kompliziert genug.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx