Umwelt und Geldbörse schonen? Neue Motortechnik auf Prüfstand

    • Offizieller Beitrag

    Herzogenrath. Die Firma Meta Motoren- und Energie-Technik in Herzogenrath-Kohlscheid will eine neue Technologie entwickeln, mit der der Kraftstoffverbrauch eines Pkw in der Kaltstartphase um bis zu zehn, im Durchschnitt insgesamt bis zu fünf Prozent sinken soll. Auch der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) soll sich um fünf Prozent verringern. Möglich machen sollen das spezielle Motorlager, die 30 Prozent weniger Reibungsverluste aufweisen. Ob die bereits als Patent angemeldete neue Technik seine Funktionsfähigkeit und Praxistauglichkeit auch unter wirklichen Betriebsbedingungen beweisen kann, das sollen die nächsten zwölf Monate zeigen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt die Entwicklung des Konzeptes mit 425.000 Euro. Das Bewilligungsschreiben der Förderung überreichte heute Dirk Schötz, DBU-Referatsleiter Klimaschutz und Energie, an den Abteilungsleiter Konstruktion von Meta, Ralf Bey.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.