Nachfrageelastizität in Bezug auf den Staat

  • Hallo...

    wir haben in der Schule gerade die Themen Elastizität, Stabilitätsgesetz usw.
    Nun tat sich die Frage auf, warum die Nachfrageelastizität wichtig für den Staat ist.
    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
    Für die Unternehmen ist es ja klar... Die können daran sehen, wie die Nachfrage auf bestimmte Preisveränderungen reagiert.
    Aber wozu ist es für den Staat wichtig?

    Wäre für eine schnelle Beantwortung dankbar!

    Liebe Grüße!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Sternchen,

    mir fällt da auf Anhieb die Traglast von Steuern bzw [Gegenteil von Traglast:-)] von Subventionen ein.

    Als Beispiel die Steuern:
    Wird auf einem perfekten Markt eine Steuer erhoben, spielt es keine Rolle, ob die Steuer beim Anbieter oder vom Nachfrager erhoben wird (also wer die Zahllast trägt): Durch Marktanpassungsprozesse ändern sich nach der Einführung der Steuer die Gleichgewichtspreise und Mengen i.d.R. dergestalt, dass ein Teil der Steuer vom Anbieter und der restliche Teil vom Nachfrager getragen wird.
    Wer nun welchen Teil trägt, ergibt sich aus den Elastizitäten:
    Je unelastischer die Nachfrage ist, umso größer ist der Steueranteil, den die Nachfrager zu tragen haben und umgekehrt.
    Ausnahmen stellen solche Märkte dar, auf welchen entweder Angebot oder Nachfrage (oder beides) perfekt elastisch oder unelastisch sind; in solchen Fällen liegt die Traglast immer volständig auf einer Seite, und auch die Zahllast wird wichtig.

    Für den Staat ist es natürlich interessant zu wissen, ob z.B. eine Steuer auf einem bestimmten Markt vor allem die Produzenten oder vor allem die Haushalte trifft; das wird vor allem dann wichtig, wenn eine Steuer eine irgendeine geartete "Lenkungswirkung" haben soll.

    ...hoffe, das war halbwegs hilfreich..

    Grüße,
    Granti