Was sich ändern muss, um Ältere besser ins Berufsleben zu integrieren

    • Offizieller Beitrag

    Die Rente mit 67 Jahren ist beschlossen, das hat der Debatte erneut Auftrieb verschafft, wie der Übergang von der Erwerbsphase in den Ruhestand sinnvoll zu gestalten ist und welche Chancen der bundesdeutsche Arbeitsmarkt älteren Erwerbstätigen überhaupt bietet. Der Frankfurter Sozialexperte Prof. Dr. Diether Döring erforscht seit Jahrzehnten, wie sich Arbeitsmarkt und soziales Sicherungssystem in Deutschland im Vergleich zu den übrigen europäischen Staaten entwickeln. "Andere Länder, wie beispielsweise Schweden, haben deutlich bessere Voraussetzungen geschaffen, um Ältere zu beschäftigen. Die Erhöhung des Renteneinstiegsalters muss von einer breiten Palette an flankierenden Maßnahmen unterstützt werden - und da steckt Deutschland noch sehr in den Anfängen."

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.