Hallo zusammen,
erklären Sie, wie die Preisniveaustabilität gemessen wird.
Wer kann mir hierbei helfen?
Im Voraus danke.
Giselas
Preisniveaustabilität
-
Giselas -
9. Oktober 2007 um 19:58 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Hi Giselas,
ich schieß mal ins Blaue:
Preisniveaustabilität wird gemessen, indem man die Preise von Produkten in einer vergangenen Periode mit den aktuellen Preisen vergleicht...Das geschieht letztendlich mittels eines fiktiven "Warenkorbs", in dem gleichartige Produkte zum Zwecke der einfacheren Berechnung zusammengefasst werden.
P.S.: Keine Ahnung, ob diese Tatsache zur Beantwortung der Frage nötig ist, aber:
Zur Messung der gesamtwirtschaftlichen Preisniveaustabilität werden die Produktgruppen auch mit einem Multiplikator versehen, der die sich im Zeitverlauf ändernden Konsumgewohnheiten der Volkswirtschaft abbilden soll.Beispiel: Im Vergleich 1960 und 2000:
1960 haben die Haushalte wesentlich mehr Geld für Nahrungsmittel ausgegeben als im Jahr 2000; auf der anderen Seite wurde im Jahr 2000 wesentlich mehr für Elektronik (Handys, PCs, usw) ausgegeben als im Jahr 1960...-Granti