Einfluss von Institutionen auf die Wirtschaftspolitik

  • Hallo zusammen,


    wer kann mir helfen?

    Welche staatlichen und nicht staatlichen Institutionen und Interessengruppen haben in Deutschland Einfluss auf die Wirtschaftspolitik und stellen Sie diese vor.

    Über einige Antworten wäre ich echt froh.


    Danke
    Giselas

  • Hi Giselas,

    ein paar Anregungen:
    (Die "altbkannten" erkläre ich mal nicht weiter; deren Interessen dürften offensichtlich sein)

    Staatliche:

    - Regierung (MACHT die Wirtschaftspolitik); falls das zählt.
    - Zentralbank (steuert letztendlich die Kapitalmarktzinsen und die Inflation)

    Nicht staatliche:
    - Gewerkschaften
    - Parteien
    - Arbeitgeberverbände
    - Medien (haben einen starken Einfluss auf ihre Zielgruppen (Wähler) und damit auf die Programme der Parteien, die sich zur Wahl stellen; das Thema war meine Abschlussarbeit in VWL ;)
    - Wirtschaftsforschungsinstitute (sind entweder durch den Staat oder durch private Interessengruppen (oder auch beides) finanziert und geben Regierungen Ratschläge zur Wirtschaftspolitik)

    ...sonst fällt mir auf Anhieb nichts ein...

    Grüße,
    -granti