Kongress der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen an der TUHH

    • Offizieller Beitrag

    Die Apfelernte ist vorbei, die Nacherntetechnologie hat begonnen: Was geschieht in den Lagerhallen, damit das gelagerte Obst auch in sechs Monaten noch wie frisch auf den Tisch kommt? Die "Qualitätserfassung in der Nacherntetechnologie von Tafelobst" ist eines von insgesamt 62 Themen auf der Konferenz der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen (GDL) an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Für den 11. bis 13. Oktober lädt die GDL zum ersten Mal an die TUHH ein. Etwa 250 Experten deutscher und schweizer Hochschulen - Lebensmitteltechnologen, Physiker und Chemiker, Ingenieure und Biologen - werden ihre neuesten Forschungsergebnisse austauschen. Hamburgs Wissenschaftssenator Jörg Dräger, Ph.D. wird den Kongress eröffnen am Donnerstag, 11. Oktober, um 9 Uhr, im Karl H. Ditze-Hörsaal, Schwarzenbergstraße 95.TUHH-Präsident Prof. Dr.-Ing. habil Edwin Kreuzer sowie der Präsident der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen, Prof. Dr. Herbert J. Buckenhüskes, werden die Kongressteilnehmer begrüßen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.