Gleichgewichtspreis und -menge Funktion

  • Hallo Leute,

    und zwar versuche ich mit Hilfe einer Tabelle die Angebots -und Nachfragefunktion zu erstellen. Leider weiß ich nicht wie ich sie am besten erstellen kann, dass sie linear ist.

    a) und b) gehen prinzipiell sicher gleich. Aber ich weiß nicht wie ich die Funktionen erstellen soll. Ich habe mir das mal gezeichnet und es ist leider keine lineare Funktion.

    Vielen Dank fürs Lesen!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die Lösung von a) habe ich, da man sie aus der Tabelle ablesen kann.

    USA
    Gleichgewichtspreis: 40$
    Gleichgewichtsmenge: 60

    Schweiz
    Gleichgewichtspreis: 20$
    Gleichgewichtsmenge: 50

    Um bei b) auf den Gleichgewichtspreis zu kommen muss ich die Nachfragefunktion und Angebotsfunktion gleichsetzen, aber wie komme ich auf sie?

  • Hey,
    bei b) ist der Gleichgewichtspreis 30$, da bei diesem Preis Gesamtnachfrage und Gesamtangebor gleich sind.
    Die Schweiz exportiert und die USa importiert Uhren.