Erlösten Preis angeben

  • Hallo Leute,

    ich habe mal wieder eine Frage zu einer Aufgabe mit der ich nicht klar komme.

    Zu a)
    3P=200-P
    4P=200
    P=50 (Gleichgewichtspreis)
    Gleichgewichtsmenge: 300

    Bei b) habe ich ein Problem.
    Ich habe einfach gleichgesetzt
    3P=200-(P+t)
    4P=200-t

    Ich weiß nicht ob das richtig ist..ich komme einfach auf kein Ergebnis bei b).

    Kann jemand helfen?

    Vielen Dank!!

  • Hey fluppy,

    zu b)
    du hast 4P=200-t rausbekommen, also ist der Preis des Anbieters
    P(s)=50-1/4t und das Angebot
    Q(s)=3P
    Q(s)=3*(50-1/4t)
    Q(s)=150-3/4t

    Der Nachfrager muss aber den Preis+ Steuern bezahlen
    P(d)=P(s)+t
    einsetzen in die Nachfragefunktion ergibt
    Q(d)=200-P(d)
    Q(d)=200-(P(s)+t)
    Q(d)=200-(50-1/4t+t)
    Q(d)=150-3/4t
    und damit
    Q(s)=Q(d)
    Gruss