Habe folgende Frage:
Lego hatte bis 2005 sowas wie ein Patent auf seine Bausteine, war also Monopolist.
Jetzt dürfen auch andere Anbieter kompatible Steine anbieten. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von Lego-Steinen. Es gibt aber andere Serien, wie z.B. Piraten, Militär...
Bislang gibt es neben Lego zwei Anbieter, die Bausteine vertreiben.
Handelt es sich jetzt um ein Oligopol (heterogen oder homogen) oder um monopolistische Konkurrenz?
Beim Oligopol gibt es ja wenige Anbieter und Eintrittsbarrieren - die sind aber ja gerade weggefallen durch den Patent-Verlust...
Bei der monopolistischen Konkurrenz gibt es ja viele Anbieter, die differenzierte Produkte Anbieten. Hier gibt es aber nur drei Unternehmen bislang und kann man bei den Bausteinen schon von differenzierten Produkten sprechen?
Würd mich sehr über Beantwortung freuen.
Monopol-Verlust
-
Wiso07 -
29. September 2007 um 11:36 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.