Wo sind die Sonntagskinder? Jacobs University-Studien belegen Sparstrategien der Kran

    • Offizieller Beitrag

    Zwei neue Studien von Alexander Lerchl, Professor of Biology an der Jacobs University Bremen, belegen, dass die Zahl der Babys steigt, die durch geplante Kaiserschnittgeburten unter der Woche zwischen Montag und Freitag zur Welt kommen. Die Zahl der Wochenendgeburten nimmt dagegen ab. Dies legt den Schluss nahe, dass die Geburten von den Krankenhäusern aus Kostengründen während der Woche geplant werden, wenn die Häuser personell voll besetzt sind und ohne Lohnzuschläge gearbeitet wird. Die beiden Studien sind jetzt online in der Fachzeitschrift "Naturwissenschaften" () veröffentlicht (1. DOI 10.1007/s00114-007-0305-4 und 2. DOI 10.1007/s00114-007-0306-3).

    Weiterlesen...