Berücksichtigung von Ein-/Auszahlungen bei Kapitalwertmethode

  • Hallo an alle,

    hänge über einer Aufgabe in der es um die Berücksichtigung bzw. Nichtberücksichtigung verschiedener Zahlungsvorgänge bei der Kapitalwertmethode geht. Habe hier jetzt nur ein kleines Verständnisproblem.

    1.) Entscheidend ist doch der Zeitpunkt der Ein-/Auszahlung für die Berücksichtigung. Alles, was vor der Entscheidung über die Investition liegt, sind sogenannte sunk costs, die nicht relevant sind, egal, ob sie in einem direkten Zusammenhang mit der Investition stehen (wie z.B. Prototyp, Marktstudien, Patentanmeldung). Richtig?


    2.) Weiterhin werden keine Zahlungen berücksichtigt, die auch ohne die Investition anfallen würden, wie z.B. Gehaltszahlungen für nicht neueingestellte Mitarbeiter. Auch richtig?

    3.) Wie verhält es sich aber z.B. mit Provisionszahlungen für verkaufte Produkte an Vertriebsmitarbeiter, die nicht neu eingestellt worden sind? Sie verkaufen ja das neu eingeführte Produkt, für das die Investition getätigt wurde. Sprich ohne die Investition fallen diese Provisionszahlungen doch nicht an! Meiner Meinung nach müssten diese Zahlungen also dann berücksichtigt werden
    , oder?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!!

    Gruß,
    Marzl

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.