Internationale Konferenz an der Universität Trier: "Solidarität und Gemeinschaftsbild

    • Offizieller Beitrag

    "Solidarität" im Kontext internationaler BeziehungenEin Neudenken des Konzepts "Solidarität" ist gerade im Kontext der Globalisierung geboten. Nach dem 11. September 2001 waren Staatschefs schnell zur Stelle, die "uneingeschränkte Solidarität" mit den USA auszurufen. Stück für Stück wurde dann deutlich, welches Maß an Solidarität dieses Versprechen abverlangen kann. Gleiches gilt für die sogenannten Milleniumsziele der Vereinten Nationen (2000) zur Verringerung der weltweiten Armut und Unterentwicklung. Die westlichen Solidargemeinschaften müssen sich daher die Frage stellen, woraus sich Solidarität speist, wie sie wirkt und wo sie endet. Das Thema "Solidarität und Gemeinschaft in den internationalen Beziehungen" diskutieren Politik- und Sozialwissenschaftler vom 25. bis 27. September 2007 an der Universität Trier (Raum A 9/10).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.