VWL -Der Anteil des teritären Sektors an der Gesamtwirtschaft ist fortwährend gestieg

  • Hilfe!
    Kann mir jemand bei der Beantwortung folgender Fragen behilflich sein?


    Frage : In einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität beziehen die Haushalte von Unternehmungen von 5000 Mrd. Euro. Sie wollen davon 90 % für Konsum verwenden. Die Unternehmungen planen Anlageinvestitionen von 800 Mrd. Euro.

    Erklären Sie, wie der Ausgleich von S und I zustande kommt.

    Danke im Voraus
    Euer Adlatus

  • Hi adlatus,

    S = I bedeutet letztendlich, dass von den Haushalten genau jene Summe gespart wird, die die Unternehmen als Kredit nachfragen.

    Der Ausgleich erfolgt über den Zinssatz:

    In diesem Fall wollen die HH nur 500 Mrd sparen, die Unternehmen fragen aber 800 Mrd nach; der Zinssatz wird also steigen, denn:
    Steigende Zinsen führen auf der einen Seite dazu, dass die HH eher bereit sind, Gegenwartskonsum gegen Zukunftskonsum zu tauschen (weil sie duch Konsumverzicht heute mehr Konsum morgen bekommen können) und auf der anderen Seite geht die Nachfrage nach Krediten zurück, weil die Kredite für die Unternehmen teurer (und Investitionen dadurch evtl. nicht mehr rentabel) werden.

    Bei einem bestimmten Zinssatz wird dann genausoviel Geld Angeboten, wie nachgefragt wird.

    -granti