Hallo,
ich sehe gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr! Daher bitte ich kurz um Hilfe.
Kann mir jemand ganz kurz erklären wie der DRS (Deutsche Rechnungsleguns Standard) mit dem IFRS (International Financial Reporting Standard) verbunden ist.
Mir ist schon bewusst, das einige Anforderungen des DRS in den IFRS eingegangen sind. Aber was mich ein wenig wundert ist, das ich überhaupt keine Bücher oder sonstige Literatur über DRS finde und jedesmal mich die Suche auf IFRS/IAS verweist.
Wenn man von IFRS spricht dann meint man doch nicht synonym den DRS, oder?
Ein deutsches Unternehmen das International tätig ist, hat die Wahl nach HGB oder IFRS zu billanzieren. Im Zuge der Globalisierung tendiert die Mehrheit zum IFRS. Muss der Bericht DRS sowie IFRS konform sein oder erfüllt die IFRS Anforderung gleichzeitig den DRS?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Dummy
IFRS und DRS
-
Dummy19 -
14. September 2007 um 14:50 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.