Support -> Marketingkommunikation - Werbung und Verkauf

  • Marketingkommunikation - Werbung und Verkauf

    Weitere Informationen sowie eine Gliederung bekommt Ihr im Supportthread!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Titel: Marketing - Kommunikationspolitik: Werbung und Verkauf
    Format: PDF, 159 Seiten
    Grösse: 3,5 MB
    Autor: Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen, RWTH Aachen

    Gliederung:

    Kapitel I: Werbung und Verkauf als beeinflussende Kommunikation

    1. Erscheinungsformen der Werbung und des Verkaufs in unterschiedlichen Distributionssystemen
    1.1 Erscheinungsformen der Werbung
    1.2 Erscheinungsformen des Verkaufs
    2. Die Handlungsvariablen in der Kommunikationsarbeit

    Kapitel II: Kommunikationswirkungen

    1. Wünschenswerte Resultate der Marktkommunikation
    1.1 Kontakte
    1.2 Wirkungen
    1.3 Moderierende Variablen
    2. Momentane Wirkungen und dauerhafte Gedächtniswirkungen
    2.1 Die Wirkungsvariablen
    2.2 Erhebung und Messung der Wirkungen
    3. Werbewirkungsmuster: Das kaufbereitschaftsfördernde Zusammenspiel verschiedener Wirkungsvariablen
    3.1 Zum Konzept der Werbewirkungsmuster
    3.2 Erläuterung ausgewählter Werbewirkungsmuster
    4. Wirkungsfunktionen
    4.1 Frequenzeffekte in Werbung und Verkauf (Mikromodelle)
    4.2 Kommunikationsdruck- bzw. Etateffekte (Makromodelle)

    Kapitel III: Entscheidungsaufgaben und -hilfen

    1. Entscheidungsaufgaben in Werbung und Verkauf
    2. Situationsanalyse für die Werbe- und Verkaufsplanung
    3. Zielplanung
    3.1 Zielgruppenfestlegung
    3.2 Planung der Werbeziele in Art und Ausmaß
    3.3 Planung von Zielen im Verkauf
    4. Bestimmung der Höhe des Werbeetats
    4.1 Verfahren per Pauschalentscheidung
    4.1.1 Analytisches (modellgestütztes) Vorgehen
    4.1.2 Heuristisches Vorgehen
    4.2 Kompositionelle Planung
    5. Bestimmung der Größe der Verkaufsorganistion
    5.1 Verfahren per Pauschalentscheidung
    5.2 Kompositionelle Planung
    6. Werbe- bzw. Mediamixplanung
    6.1 Verdeutlichung relevanter Aufgabenstellungen
    6.2 Analytisches (modellgestütztes) Vorgehen
    6.3 Heuristisches Vorgehen
    7. Streuplanung in der Klassischen Werbung
    7.1 Mediapreise und Informationen aus Mediaanalysen
    7.2 Mediaselektionsprogramme
    8. Planung von Besuchsnormen im Verkauf
    8.1 Heuristische Verfahren
    8.2 Analytische (modellgestützte) Verfahren
    9. Kommunikationsmittelgestaltung
    9.1 Überblick über Gestaltungsspielräume und Gestaltungsgrundlagen
    9.2 Exemplarische Hinweise zur Wirkung ausgewählter Gestaltungsmodalitäten und -faktoren
    10. Erfolgskontrollen

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage