Produktlebenszyklus und Break-Even-Point

  • Hi Community,
    wir haben hier eine heisse Diskussion am laufen.

    Wie wir wissen, lässt sich der Break-Even Point ausrechnen und grafisch ablesen.
    So, der Break-Even-Point wird doch erreicht, wenn die Einführungsphase beendet ist (im Bezug auf den Produktlebenszyklus!!)?

    Denn.. wenn die Gesamtkosten durch die Erlöskurve durchbrochen wird, fängt ja die Wachstums-Phase des Produktes an, die Einführungsphase ist hier abgeschlossen; und dieser Punkt ist ja der Break-Even-Point.

    Also lässt sich sagen, dass der Break-Even-Point erreicht ist, wenn die Einführungsphase abgeschlossen ist!

    Liege ich richtig?

    :prost:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Man muss doch 2 Annahmen betrachten:

    1. Welches PLC Modell legst Du zu Grunde, da gibts es einige unterschiedliche Modelle, gerade in Bezug auf Phasenabgrenzung

    2. Art der Güter. Der Lifecycle bei Konsumgütern unterscheidet sich def. gegenüber den Technologie-/Investgütern.

    Nur als möglicher Input um Deine Theorie zu verfeinern ;)

    Gruß,
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage