Subventionen Wohlfahrtseffekte

  • Ich habe 2 Fragen: 1) Wenn der Staat auf einem Wohnungsmarkt
    zusäztlich als Nachfrager auftritt stellen sich dann die gleichen
    Wohlfahrtseffekte wie bei einer Preisstüzung ein ?

    2) Der Staat möchte den Preiserhöhungen auf dem Wohnungsmarkt
    entgegenwirken und bietet den Nachfragern eine Subvention. Wie
    beurteilen Sie die Subvention im Hinblick auf das Ziel der Regierung den
    Erwerb von Eigentumswohnungen durch niedrigere Preise zu fördern? Was
    würden Sie der Regierung empfehlen?

  • Hi Sandra,

    zu 1)
    Was bedeutet hier "Preisstützung"? Welche Maßnahme will der Staat zu diesem Zweck durchsetzen?

    zu 2)
    Wenn der Staat die Nachfrager subventioniert, haben sie letztendlich ein höheres Budget und fragen zum alten Preis eine höhere Menge nach, bzw. sind bereit für die alte Menge mehr zu zahlen. Dadurch steigen die Preise noch weiter (wenn das Angebot unverändert bleibt).
    Der gegenteilige Effekt würde sich m.E. einstellen, wenn der Staat die Anbieter subventionieren würde.
    ...vorausgesetzt, die beiden Funktionen sind (geglättet) monoton fallend bzw. steigend.

    Grüße,
    Granti