PKR - Abweichungsanalyse

  • Hallo,

    ich sitze schon seit einiger Zeit vor der Abweichungsanalyse, welche mir große Schwierigkeiten macht. Wäre super wenn mir jemand beim Verständnis helfen könnte. Hier sei folgende Beispielaufgabe gegeben:

    Beim Endprodukt handelt es sich um Wein, welcher aus 2 Sorten zusammengekippt wird. Es sollen die Abweichungen zwischen ISt/Soll/Plan möglichst detailiert ermittelt werden.

    Wie ich auf Ist/Soll/Plan komme ist mir klar, aber wie kann man die abweichung detailierte aufzeigen? Habe eine Notiz mit z.B. Budgetabweichung dabei, was soll das sein?

    Weiterhin ist gefragt, welche der Analysen als Mixabweichung zu interpreiteren ist. Was ist eine Mixabweichung.

    Wäre für jede hilfe dankbar!!!

    PLAN:
    Produktionsmenge (Flaschen) : 500.000
    Panschwein1:
    Liter/Flasche: 0,31
    $/Liter: 1,60
    €/$: 0,50
    Panschwein2:
    Liter/Flasche: 0,40
    €/Lister: 2,50
    Sonst. Var. Kosten €/Flasche: 0,60
    Fixkosten: 400.000€

    IST:
    Produktionsmenge (Flaschen) : 550.000
    Panschwein1:
    Liter/Flasche: 0,41
    $/Liter: 1,50
    €/$: 0,60
    Panschwein2:
    Liter/Flasche: 0,30
    €/Lister: 2,80
    Sonst. Var. Kosten €/Flasche: 0,65
    Fixkosten: 370.000€


    Gruß

    Patrick

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    Die Aufgabenstellung ist m. E. recht unpräzise. Was sich lediglich aufgrund der angegebenen Daten ermitteln läßt, ist folgendes:

    Für Panschwien 1:

    Planzahlen:

    1,60 $ pro Liter sind 0,80 €/ltr
    Das sind 0,80 * 0,31 = 0,248 €/Flasche
    Dazu kommen sonst. var. Kosten / Flasche von 0,6, macht also zusammen variable Kosten pro Flasche von 0,848 €/Flasche

    Wenn ich die gleiche Rechnung mit den Istzahlen mache, komme ich auf 1,019 €/Flasche, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

    Bei Panschwein 1 ergibt sich daraus eine Preisabweichung von 0,171 €/Flasche.

    Die pro Flasche bei Panschwein 1 tatsächlich verbrauchten Mengen beliefen sich auf 0,41 ltr/Flasche, geplant war jedoch nur ein Verbrauch von 0,31 ltr/Flasche. Hieraus ließe sich die Mengenabweichung ermitteln: 0,1 * 0,848 = 0,0848 €/Flasche.

    Die Verbrauchsabweichung pro Flasche beträgt also 02528 €/Flasche

    Zur Ermittlung einer Beschäftigungsabweichung sind mir die Angben in der Aufgabe zu kraus.

    Oder ist das alles Blödsinn?

    Würde mich auch sehr interessieren, an welche Lösung hier gedacht war

    Gruß frilamo