Was nach dem Realabschluss?

  • Hallo,

    ich habe den Realschulabschluss beendet, und ich frage mich was ich weiter studieren soll. Ich habe noch keine genaue Vorstellung über mein weiteres Studium. Vielleich etwas im Bereich Wirtschaft oder in die kaufmannische Richtung.

    Könnt ihr mich einige Tips für eine Weiterbildung geben? Habt ihr einige Erfahrungen?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • mit Realschulabschluss studieren? hab ich was verpasst? ich glaube du hast da was irgendwie falsch aufgeschnappt irgendwo, da es mir neu wäre, wenn du mit mittlerereife studieren gehen könntest.... du musst erst (Fach)Abi machen oder sonst was, aber wirst wohl NUR mit REALSCHUL ABSCHLUSS nicht studieren gehen können.


    €: Kann mich auch irren, aber wäre mir neue...

  • Man kann wohl mit einer Eignungsprüfung auch ohne Abi studieren gehen.
    Aber ich weiß nicht genau ob das überall möglich ist.

    Wirtschaftliches gibts ja viel heutzutage.
    Mir fällt als Studiengang spontag BWL ein :)

  • Ich würde zuerst mal eine Lehre machen, denn mit dem Realschulabschluss allein kann man meines Wissens nach nicht studieren. Du schreibst

    Zitat

    etwas im Bereich Wirtschaft oder in die kaufmannische Richtung.

    . Der Bereich Wirtschaft beinhaltet die kaufmännische Richtung, also solltest du dich vielleicht auch erst mal noch ein bißchen genauer informieren, eine Ausbildung oder ein Studium kann sehr lang werden, wenn man mittendrin feststellt, dass es einen nicht so ganz interessiert.

    Was du auch machen kannst, wenn die Noten reichen, ist der Besuch eines zweijährigen Berufskollegs. Da kannst du dann als Fachrichtung Wirtschaft nehmen und hast nach zwei Jahren u. U. auch die Fachhochschulreifen, und dann kannst du auch studieren.

    Unser Problem wird nicht sein, daß günstige Gelegenheiten für wirklich motivierte Menschen fehlen, sondern daß motivierte Menschen fehlen, die bereit und fähig sind, die Gelegenheiten zu nutzen.

  • Man kann wohl mit einer Eignungsprüfung auch ohne Abi studieren gehen.
    Aber ich weiß nicht genau ob das überall möglich ist.

    Wirtschaftliches gibts ja viel heutzutage.
    Mir fällt als Studiengang spontag BWL ein :)


    Ja, wenn man eine Eignungsprüfung ablegt, kann man auch ohne Abi studieren. Ich meine aber, dass hier eine Berufsausbildung und Berufserfahrung Vorraussetzung ist.

    @Natalie: dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als FOS Wirtschaft und Verwaltung zu wählen. Dann kannst du dir über deinen weiteren Studiengang gedanken machen.