HBL01 Aufgabe 1 Teil 2

  • Hallo ihr lieben,

    ich bin grad bei HBL01 und eigentlich ist auch alles fertig, aber meine Antwort zum zweiten Teil von Aufgabe 1 kommt mir etwas dürftig vor:wall:.

    Welche Beziehung bestehen diesbezüglich zum Verlauf der "Arbeitskosten und Arbeitsproduktivität" und wie interpretieren Sie speziell den Verlauf im Dienstleistungssektor?

    Die Lohnkosten sind doch in der Industrie auf grund der Automatisierung (Fachkräftebedarf) gestiegen, aber im Dienstleistungssektor? Vielleicht auf Grund des steigenden Bedarfs? Gebt mir doch mal ein Schalgwort! DANKE

  • Arbeitskosten = Löhne/Gehälter + Sozialversicherungen

    Am Punkte Löhne/Gehälter kannst Du wg. der Sektoren angreifen, denn in der Produktion gibts es i.d.R. studenbezogene Löhen und im Dienstleistungsbereich Gehälter.

    Arbeitsproduktivität = Leistung / Einsatz

    Hier gilt dann wieder selbes Spielchen wie oben. So solltest Du Zusammenhänge erklären können.

    Übrigens, Dein Argument steigender Lohnkosten aufgrund von Automatisierung kann ich nicht ganz nachvollziehen ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hab die Aufgaben schon abgeschickt, in der Hoffnung alles berücksichtigt zu haben.:cool: Aber danke für die Antwort:)
    Hab bestimmt nicht alles korrekt, wenn ich deine Antwort lese, wird mir schon ganz anders, wird wohl keine so gute Note . naja eh zu spät.

  • hallo, habe gerade mit dem Studium angefangen
    einerseitz verstehe ich die Frage 1 HBL 01(teil 1 und 2) jedoch habe ich irgenwie schwirigkeiten es auf papier zu bringen, kann mir jemand helfen
    danke :)