Einkauf bis Eigenkapitalrentabilitätt

  • :confused:Liebe Kollegen
    Kann mir vielleicht einer helfen bei den Rechnungsweg vom Einkauf bis Eigenkapitalrentabilität.
    Das ist für eine Einsendeaufgabe im Fernkurs!
    Besteht aus 8 Fragen, und ich komme einfach nicht klar, und bitte deshalb um eure Hilfe?!?
    Hier die Frage Stellung

    Ein Betrieb produziert im Verlaufe von jährlich durchschnittlich 200 Arbeitstagen täglich 300 Einheiten eines Keramikgutes.
    1) Ermittel Sie die Kapitalbindung
    a) im Rohstofflager
    b) in der Produktion
    c) im Fertigwarenlager
    d) insgesamt

    2) Ermitteln Sie für den Zeitraum eines Jahres
    1. die Zinskosten für die Kapitalbindungen im Einzelnen und insgesamt bei einem Zinssatz von durchschnittlich 6% p. a. und
    2. die täglichen sonstigen Kosten von 30,00€ für die Pflege der Fertigerzeugnisse während der Lagerung.

    3) Der Betrieb könnte durch den Einsatz eines Trocknungsofens die Lagerzeit der Fertigerzeugnisse um 5 Tage verkürzen.

    Wie hoch dürfen die täglichen Kosten des Ofens allenfalls sein, wenn sein Einsatz betriebswirtschaftlich sinnvoll sein soll.?

    4) Der Betrieb hat im vergangenen Jahr mit einem Eigenkapital von 1,2 Mio € einen Reingewinn von 300 000€ erzielt

    Ermitteln Sie, ob und ggf. wie sich die Eigenkapitalrentabilität bei sonst unveränderten Situation durch den Einsatz des Trocknungsofens ändert.

    Mit Freundlichen Gruß
    Ferdi

    bin um jede Hilfe dankbar.:confused:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi, habe das gleiche problem????:mad:
    komme einfach nicht weiter. Eine beispielrechnung von mir ,kann mir jemand helfen ob das richtig oder falsch ist????
    a) 300Stk * 8 Tage = 2400 * 50 € = 120.000


    b) 300Stk * 50 € = 15.000 * 2 = 30.000 * 5 Tage = 150.000


    c) 30.000 * 10 Tage = 300.000 + (30€ * 10 Tage) =300.300

    d)120.000
    +150.000
    +300.300



    =€570.300

    1.) Gesamt: 6% von 570.300= 34218
    Rohstofflager: 7.200
    Produktion: 9.000
    Fertigwarenlager: 23.400
    2.) 30€*200 Tage im Jahr =6000 €


    3.)30.000 * 5= 150.000 + (30€ *5. = 150 )=150.150 ./.200 =750,75