Hallo,
sitze gerade seid längerem an dieer wirklich kniffligen Aufgabe und komme keinen Schritt weiter.
Aufgabe: Eine zu Rationalisierunszwekcen vorgenommene Investition verursacht in t = 0 eine Auszahlung von 500 000,-€. Welchen Wert muss der Rationalisierungsefekt mindestens haben, wenn der aufgewendete Betrag innerhalb von 10 Jahren mit einer Verzinsung von 8 % wieder gewonnen werden soll? Erläutern Sie kurz die Vorgehenseise Ihrer BErechnung.
Also ich seh nur noch ???????????????
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße Torsten
Rationalisierungseffekt
-
Totti10 -
23. August 2007 um 21:30 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Versuch es einmal mit Themen wie Kapitalwert/Barwert.
Gruß
Markus -
Hallo,
ich weis es ist schon lange her, dass diese Frage gestellt wurde.
Nun jetzt sitz ich hier und weis einfach nicht wie ich dies berechnen soll
wäre für Denkanszöße sehr dankbar.Glg
-
Also wenn ich mir hier so die Aktivität im Forum ansehe dann denke ich dass du auf eine gute Antworte lange warten musst:-)
Ich war in Mathe immer sehr gut aber als es um Leistungsrechnungen geht hab ich wohl nicht zugehört.