• Hallo,

    mich würde einmal interessieren wie so ein typischer Stundenplan eines BWL-Studenten (am Besten in Göttingen^^ aber sonst egal) aussieht.

    Also einfach nur die Zeiten wann ihr in der Woche in Vorlesungen sitzt.

    Muss also nicht genau sein will nur mal so ein oder zwei kleine Beispiele sehen.

    Währe super wenn das vllt. mal einer für mich aufschreiben könnte Danke Jan

  • Das Problem ist ja, dass Du meistens eine feste Anzahl an Stunden hast, aber die Uhrzeiten variabel sind, d.h. Vorlesungen werden oft zu unterschiedlichen Uhrzeiten angeboten (sind aber an sich gleich). Wenn Du einmal auf der Homepage z.B. der Uni Göttingen nachsiehst, gibt es als PDF immer Studienpläne, dort steht exakt niedergeschrieben welche Vorlesungen Du im Semester besuchen sollst, und dann siehst Du auch den ungefähren Stundenaufwand.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Aber wie sieht das denn aus mit Freizeit?
    Kommt es vor, dass man mal einen Tag komplett frei hat oder einen NAchmittag und darauf einen Vormittag?

    Mir geht es darum, dass ich gerne weiter in Hannover (1 Stunde entfernt mit Auto oder Bahn) wohnen bzw. Eishockey spielen würde und so pendeln würde.

    Ich denke ich könnte bei meiner Oma wohnen die Tage wo das ganze nicht aufgeht, die wohnt fast in Göttingen...

    Danke nochmal Gruß Jan

  • Ja klar, es ist gut möglich freie Tage zu haben. Das kann man sich selbst schon so legen. Das Pendeln 3-4 mal die Woche ist ja auch kein Problem, ich meine 1 Stunde ist ja jetzt nicht wirklich viel.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage