Gewinnbeschränkung in GmbH & Co. KG?

  • Hallo,
    hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen:
    Ist es möglich, bei Neueintritt eines Kommanditisten in die KG der GmbH & Co. KG eine Höchstgrenze für dessen Gewinnbeteiligung vertraglich (z.B. im Gesellschaftervertrag) festzusetzen?
    Habe bereits im Gesetz nachgeschaut, bin dort jedoch nicht fündig geworden!

    Gruß, FG

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Nur zur Anmerkung: Kommanditisten gibt es bei der GmbH nicht.

    M.E. nach gibt es bei der GmbH bei der Gewinnverteilung eine Vertragsfreiheit. Allerdings sollte dies nicht zu eine Überbenachteiligung des neuen Gesellschafters führen. Wenn der neue Gesellschafter aber z.B. nicht in die Geschäftsführung eingebunden ist, oder sonst weniger Pflichten auferlegt bekommt als die anderen Gesellschafter sollte eine Beschränkung in gewissem Rahmen möglich sein.

    Viele Grüße

    Jens
    Webmaster http://www.bankstudent.de

    --------------------------------------------------------------------------
    Webmaster bankstudent.de - Wirtschaftsstudium online
    jetzt neu unter: http://www.jens-koopmann.de

  • Zitat

    Original von koopi
    Nur zur Anmerkung: Kommanditisten gibt es bei der GmbH nicht.


    Ja, klar... mein Fehler!
    meinte natürlich die GmbH & Co. KG!
    Trotzdem schonmal danke für deine Hilfe....

  • Die Gewinn- und Verlustbeteiligung richtet sich nach §168 HGB, es gelten jedoch im überwiegenden Maße vertragliche Vereinbarungen.

    Daher ist es m.e. möglich ihn auszuschließen

    LG wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca