Make-or-Buy IT Entscheidungskriterien

  • Hallo!

    Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema SEPA (Single Euro Payments Area) und soll für eine Bank eine Make-or-Buy Entscheidung durchführen.
    Nun meine Bitte/Frage: Hat jemand von euch Tipps, Anregungen oder Unterlagen wo wichtige Kriterien für die Make-or-Buy Entscheidung ausführlich erläutert sind oder sogar mit Beispielen belegt sind? Bin schon am Verzweifeln, da ich nichts passendes finde... :(

    Wär super, wenn mir jemand helfen könnte!

    Viele Grüße

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Make or buy kann grundsätzlich von der Kostenseite beleuchtet werden. Im IT-Bereich gibt es dann noch so schöne Punkte wie: Individualsoftware vs. Standardsoftware. Hier kann man auch auf Kompetenzen usw eingehen. Du musst eine logische Struktur hereinbringen, evtl. Frameworks in Deine Make-or-Buy Analyse miteinbeziehen. D.h. evtl. erst einmal ein triviales Gerüst aufbauen, also: Wie sehen Deine fixen und variablen Kosten aus? Entwicklung, Betrieb, Maintenance? Sind Kompetenzen zur Eigenentwicklung vorhanden? Interne und externe Prozesse, auch Umfeldfaktoren (Synergien). Dein Ziel muss dadurch belegt werden können.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage