In der Nähe studieren oder doch weiter entfernt?

  • Hallo,

    ich habe nun die Zulassungen für das Wintersemester von allen 4 Fachhochschulen bekommen, an denen ich mich beworben habe. Meine Favoriten darunter sind regenerative Energietechnik in Nordhausen und Fahrzeugtechnik in Zwickau, wobei mich Fahrzeugtechnik etwas mehr reizt, da ich mich sehr für Fahrzeuge interessiere. Jedoch liegt Nordhausen mit Energietechnik nur 15 km von meinem Heimatort entfernt und ich könnte deshalb weiterhin zu Hause wohnen. Allerdings sagen Freunde in meinem Umkreis, dass sie unbedingt von zu Hause weg wollen, um was neues kennenzulernen. Wie soll ich mich entscheiden? Studiere ich regenerative Energietechnik bei mir in der Nähe, auch wenn es hier in der Gegend etwas langweilig ist? Der Studiengang gefällt mir sehr gut, vorallem weil er zukunftssicher ist und die FH die neuesten Forschungseinrichtungen dafür in ganz Deutschalnd hat. Außerdem kann ich weiterhin zu Hause wohnen und spare dadurch eine Menge Geld. Oder doch lieber in Zwickau (200km entfernt), weil es mich etwas mehr interessiert und um mal raus zu kommen? Ratlosigkeit!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Oliver

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Grundsätzlich würde ich das Fach nach Deinen persönlichen Interessen und den Ort nach Reputation, Ausstattung, Leben, Jobs auswählen. Erste Anlaufstellen an FH's für Renewable Energies (nur Master glaube ich) und Fahrzeugtechnik ist übrigens immer noch München. Beide Fächer sind mMn zukunftssicher, dennoch solltest Du davon ausgehen, dass wenn Du z.B. Fahrzeugtechnik studierts früher oder später Deinen Standort verlassen musst. Gerade hierfür empfiehlt sich Süddeutschland. Es ist immer noch eine Top-Region für Maschinenbauer und Fahrzeugtechniker, dies sollte auf der Hand liegen bei den kompetenten Entwicklungsabteilungen in der Region.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Eigentlich liegt mein Problem darin, so weit von zu Hause wegzugehen, wenn ich doch eine FH direkt vor der Haustüre habe. Die FH in Nordhausen ist sehr neu und der Studiengang regenerative Energietechnik wurde völlig neu entwickelt. Dieser befasst sich wirklich nur mit diesem Thema und ist nicht nur ein Abfallprodukt, das aus einem anderen Studiengang entnommen wurde, um kurzfristig den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Die Ausstattung in Nordhausen ist wirklich top und erst 5 Jahre in Gebrauch. Der Studiengang wird momentan als Bachelor angeboten und ein Teilbereich daraus kann in einem Master vertieft werden. Hier in der Gegend ist zugegeben nicht viel los, aber neue Leute kann ich auch hier kennenlernen. Ich habe halt nur schlechte Erfahrungen gemacht, als ich letztes Jahr einige Monate allein in München war. Man hält es aus, aber es kann schon ziemlich deprimierend sein. Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht mit eurem Studium entfernt von zu Hause. Würdet Ihr vielleicht sogar auch lieber zu Hause studieren?

    Edit:
    Markus
    Ich habe mir Deine Aussage nochmal durch den Kopf gehen lassen. Fahrzeugtechnik liegt bei mir rein interessenhalber nur eine Nasenlänge vorn. Allerdings habe ich bei einem Studium zu Hause weniger Stress wegen Wohnungssuche (und dann ist diese nicht besonders schön), Ausgaben, langen Heimfahrten und wahrscheinlich noch einiges mehr.