• Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und schon seit knapp 15 Jahren berufstätig.
    Nun trage ich mich schon seit Jahren mit dem Gedanken eines Physikstudiums.
    Aber wie das nunmal so ist, macht einem das Geld einen Strich durch die Rechnung.

    Daher zu meiner Frage. Gibts hier noch mehr, die aus ihrem Beruf ausgestiegen sind um zu studieren ?
    Wie habt ihr das finanziert ?

    Ich müsste noch mein volles Abitur machen, da es irgendwie bei keiner Uni möglich ist die sogenannte Zugangsprüfung zu machen.
    Da gibt es nun sowas, aber niemand weiss darüber Bescheid.
    Hat jemand von euch schonmal eine Zugangsprüfung gemacht ? Wie läuft das ab ?

    Das sind erstmal meine wichtigsten Fragen. Würde mich über rege Beteiligung sehr freuen :)

    Gruss
    Christian Zudrop

  • Reine Physik ist ja grundsätzlich Examensstudiengang und sollte immer nur mit der allgemeinen Hochschulreife studiert werden können. Aber evtl. schadet der Blick in Bundesländer mit tlw. exotischem Hochschulerecht insb. NRW nicht.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage