Hallo Ihr da draussen,
das Thema Lohnabrechnung entwickelt sich langsam zu einer Plage. Noch nie hatte ich so viele Probleme beim lösen meiner Einsendeaufgaben.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
also zu erstellen ich eine Lohnabrechnung für den Arbeitnehmer Karl Mühsam.
Er hat einen Std Lohn von 20,40€ und abzurechnen sind 168 std.
=3427,20€
Bis dahin ist alles klar.
Dann
Für die Fahrten zur Arbeit erhält der Arbeitnehmer monatlich einen Betrag von 72,80€, der zum Kauf einer Monatskarte für die städtischen Verkehrsbetriebe bestimmt ist.
Werden die 72,80€ dann auf die 3427,20€ draufgerechnet?!
Dann
Die Arbeitnehmer erhalten an den fünf Arbeitstagen einer Woche eine kostenlose Mittagsmahlzeit von einer Fernküche (Verrechnungswert 5,50€)
Er hat an 14 Tagen im Monat gearbeitet. 2 Tage waren Feiertage, 2 Tage hatte er Urlaub und 3 Tage war er krank.
Wie muss ich das jetzt rechnen? Werde aus den Texten im Heft einfach nicht schlau.
a) Berechnen Sie den Brutto- Barlohn für den Arbeitnehmer Mühsam.
3427,20€+72,80€=3500€???????
b)Wie hoch ist der abgabenpflichtige Arbeitslohn des Arbeitnehmers?
Für jede Hilfe und Erklärungen bin ich sehr dankbar und hoffe das Thema Lohnabrechnung doch noch zu verstehen.
gruß
Mucky
Lohnabrechnung
-
mucky -
3. August 2007 um 18:34 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Einmal reicht. Bitt den alten Thread nutzen.
https://www.study-board.de/forum/rechnung…abrechnung.html
:closed:
Gruß
Markus