Hallo
ich bin gerade dabei meine Einsendeaufgaben für das Fernstudium bei der SGD im Fach KOKA zu bearbeiten und tue mich immer schwer mit den Aufgaben, zu welchen man Stellung nehmen soll.
Etliche habe ich doch irgendwie hinbekommen, aber eben nicht alle.
1. Das Arbeiten mit Normal-Gemeinkosten-Zuschlägen in der Betriebsabrechnung führt im Regelfall zu Abweichungen zwischen Normal- und Ist - Kosten. Ein ausschließliches Arbeiten mit Ist-Zuschlägen vermeidet diese Abweichungen. Man sollte daher überlegen, nur noch mit Ist- Zuschlägen zu rechnen.
:confused:
2. Beschäftigungsabweichungen spiegeln das Versagen der Kostenstellenleiter im Fertigungsbereich eher wider als Verbrauchsabweichung.
:confused:
:dumm:
Leider kann ich mir in den beiden Fällen nicht erklären, warum die Aussagen falsch bzw. richtig sein sollen.
Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?
Vielen Dank
Caro
Kostenstellenrechnung
-
Torkessa -
2. August 2007 um 10:59 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Zu 1) Wäre schön, wenn man das machen könnte, aber die IST-Kosten stehen erst nach Ablauf einer Periode fest und für die Angebots-Kalkulation müssen ja schon Zahlen verwendet werden (Normalzuschlagssätze=Istkosten der Vorperiode).
Zu 2) In den Gemeinkosten sind halt viele Fixkosten enthalten, die mit Beschäftigungsrückgang eben leider nicht entsprechend sinken.
Gruß Dörte