E-Learning Rechtsgrundlagen

  • Hallo zusammen!

    Wie Ihr schon im Titel erkennen könnt, geht es um die Rechtsgrundlagen im E-Learning. Gibt es solche Grundlagen, also Paragraphen, die speziell auf die E-Learning-Plattformen abzielen oder bildet der Mix aus verschiedenen Gesetzten (Datenschutzgesetz, Jugendschutzgesetz, Urheberrechtsgesetz, etc.) hier die rechtliche Grundlage?
    Gibt es umfassende Literatur zu diesem Thema, die evtl. beschreibt, welche Gesetzte beim Anbieten solcher E-Learning-Plattformen alles greifen?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.