Schreibkurs in den Semesterferien

  • [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Die Wissenschaftlichen Schreibwerkstatt Berlin bietet in den Semesterferien Schreibkurse an:[/FONT]

    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Im [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Kurs [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]könnt ihr lernen, wie man in den Wissenschaften lustvoll - richtig - schön - verständlich schreibt. Es soll darum gehen, das wissenschaftliche Formulieren / den präzisen Ausdruck in zahlreichen Übungen zu praktizieren und dabei die Hintergründe der Wissenschaftssprache zu reflektieren. [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]
    Kursinhalte:
    kreative Methoden zur Schreibmotivation: Probleme beim Schreiben, Ursachen und Gegenstrategien; Merkmale und Regeln der Wissenschaftssprache (Paraphrasieren etc.); sachliches und präzises Formulieren von wissenschaftlichen Inhalten; eine eigene klangvolle und verständliche Sprache entwickeln; Methoden der Überarbeitung wissenschaftlicher Texte; die häufigsten Fehler und einfache Lösungen aus der Praxis.
    [/FONT]

    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Dozentin: Beate Richter [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Termin: 10.-13.9.2007 (Mo-Do: 10-17 Uhr)[/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Kosten: 68 Euro
    [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Ort: Berlin-Charlottenburg[/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]TN-Zahl: 18 [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Informationen und Anmeldung unter:[/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]http://www.wisch-werkstatt.net[/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]oder 030/44718033[/FONT]

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.