Hilfe! BWL Studium Zwangs-ex....Nun techn. Studiengang möglich? Brauche Rat

  • Hallo,

    es sieht folgendermaßen aus bei mir:

    Ich studier an einer Fachhochschule für Wirtschaft + Technik und habe nur die Fachhochschulreife.
    Ich studier im Wirtschaftsbereich im Studiengang Beschaffung & Logistik (Dip.-FH). Habe 2 Prüfungen aus dem 2. Semester nicht bestehen können -> Mathematik und Wirtschaftsinformatik !!!!!!!! Bei beiden Prüfungen bin ich schon das 2. Mal durchgefallen. Härteantrag hatte ich gestellt, wurde jedoch mit einem Bescheid abgelehnt. Den habe ich vor 2 Wochen erhalten und konnte aber Widerspruch gegen den Härteantragsbescheid einlegen und somit eine rechtsündige Exmatrikulation "VORLÄUFIG" verhindern. Bis dahin wurde mir gestattet, an allen Leistungsnachweisen der Prüfungsordnung teilzunehmen (auch Mathematik und Wirtschaftsinformatik), obwohl der Härteantrag ja abgelehnt wurde. Im Widerspruchsverfahren entscheidet glaube ich der Rektor darüber, aber meine Chancen sehen sowieso nicht gut aus. Dennoch habe ich an Mathe gestern teilgenommen und es ist dieses Mal wieder nicht gut gelaufen. Wirtschaftsinformatik wär jetzt am kommenden Dienstag.

    Ok und jetzt will ich schon noch weiterstudieren. Mir ist klar, dass ich im Widerspruhsverfahren geext werde und Klage dagegen werde ich nicht erheben, da sich das in meinem Falle dann nicht lohnt.
    Ich habe mir die Studienpläne der einzelnen Fachereiche nochmas angeschaut. Die Studienpläne in den Studiengängen im Wirtschaftsbereich ähneln sich. Da gibts Mathe + Wirtschaftsinformatik jeweils nur im 2. Semester und es handelt sich bei allen Studiengängen um Diplom-Studiengänge.
    In den Studiengängen im Technikbereich der selben FH ist mir ein Bachelor-Studiengang (Technische Informatik) aufgefallen. Die Studienpläne sind im Technikbereich anders. Beispielsweise gibt es hier Mathe 1, 2, 3 (Sem 1.,2.,3) und Informatik 1,2,3 (Sem. 1.,2.,3.), dazu kommen noch Physik, Elektro- Halbleitertechnik etc.).

    Kann ich mich nun an derselben FH für den Studiengang TI im Technikbereich bewerben? Hat jmd diesbezüglich Erfahrungen ???

    Bitte spart eucht Kommentare wie " Such dir nen Ausbildungsplatz etc...". Ich wäre um helfende Beiträge sehr dankbar.

    Möchte unbedingt weiterstudieren, habe wegen meiner FH-Reife (nur gültig für Ba-Wü) und der Sache wegen Mathe + WI wohl kaum mehr Chancen überhhaupt was zu studieren, da Mathe + WI wohl überall Bestandteil ist. Ausserdem gits hier in der Region nur 2 FH's und Uni + PH + BA kann ich wegen Fachhochschulreife nicht machen...Nur ganz genau kenn ich mich da nicht aus. Vielleicht kann mir ja jemand Antworten....

    P-S: Bei mir waren / sind es psychische / familiäre Proleme, aufgrund derer ich kaum die Vorlesungen (geschweige denn die FH selbst) besuchte.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    ich bin zwar nur BWLer und habe deshalb von Mathe und Wirtschaftsinformatik gar keine Ahnung XX), aber hältst du es wirklich für empfehlenswert, weiter in Sachen Technik/Naturwissenschaften zu studieren? Auch wenn es nicht an deiner Kompetenz, dies zu erlernen, liegt, es fällt dir wohl nicht gerade in den Schoss.

    Grundsätzlich verlangen Betriebe, die BA-Studienplätze vergeben, Abitur. Allerdings würde ich mich trotzdem mal bewerben, sollte dir der betriebswirtschaftliche Zweig nicht gerade abtörnen. Hier mal ne Liste der teilnehmenden Firmen der BA Stuttgart:

    http://www.ba-stuttgart.de/434.0.html

    Da es für einen Studienplatz 2004 sicher zu spät ist, könnte ich nur empfehlen, das Abitur nachzuholen und dann dich weiterzuorientieren.
    Sicherlich stellt dich die Lösung, dir einen Ausbildungsplatz zu suchen, nicht zufrieden. Deshalb meine Meinung: Mach das Abitur nach!

    Man kann ja nebenher jobben, um sich solange über Wasser zu halten.

    Der Weg ist zwar schwierig, aber viele Alternativen gibt es ja nicht...

    wünsch dir jedenfalls viel Erfolg!

    greetz baler

    ...i made it !!! :star: ...


    ...wenn du noch niemals deine Meinung geändert hast, fühle mal deinen Puls,
    denn wahrscheinlich bist du schon tot
    ...

  • Also wenn du geext wirst dann darfst du ja nur nicht mehr im BWLnahen Bereich studieren, könntest doch also problemlos in den technischen Bereich wechseln oder ? Wobei ich dir eigentlich von technischer Informatik abraten würde, denn wenn es schon bei Mathe und WInfo im BWL Studium hapert, wird dass im Informatik Studium nicht besser werden: Physik, E-Technik, Informatik, Mathe etc., da ist schon ein bisschen Anspruch mehr dahinter.

    Achja mit Klick auf Edit deines Beitrages kannst du die Subjektzeile ändern, präzisiere diese mal, so schauen sich mehr Leute deinen Thread an und er wird auch mit der Suchefunktion leichter gefunden.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,

    ich werde mal so klar formulieren, ohne Dich persönlich angreifen zu wollen.


    mich würde eins interessieren. Wie stellst Du Dir einen
    naturwissenschaftlichen Studiengang vor, wenn bei Dir die Grundlagen und
    vieleicht auch das notwendige matehmatisch/ technische Verständis fehlt?

    So wie es sich darstellt, hast Du Chancen genug gehabt, und diese,
    wodurch auch immer, nicht genutzt.

    Es ist für Dich sehr schmerzhaft jetzt, aber gehe in Dich und frage Dich, ob
    Du den Anforderungen wirklich gewachsen wärest.

    Ich kann Dir versprechen, dass Deine individuellen Problem nicht kleiner
    werden und aufhören sich auf dein Studium/Leben auszuwirken.


    Du erscheinst mir noch relativ undefinert und unsicher, was Du überhaupt
    willst.
    Mein Meinung tendiert in die Richtung von BAler. Mach das Abi nach, geh
    nebenbei Arbeiten und lerne Dich auf die wesentliche Dinge zu
    konzentrieren, Verantwortung für Dich selbst zu übernehemn und nicht
    dein wiederholtes Scheitern an exogenen Faktoren festzumachen


    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • Schön und gut.....nur meine Frage haste mit deinem Beitrag trotzdem nicht beantwortet....ausserdem solltest du nicht über Menschen urteilen, die du nicht kennst, da nicht jeder das selbe wie du durchgemacht hat.....


    Konstruktive Beiträge wären besser! Das hilft dann auch anderen die sich dafür mal interessieren werden

  • Zu Deiner spezifische Situation im Kampf mit den Behörden kann ich Dir
    leider nicht weiterhelfen. da gibts sicherlich die allgemeinen Sachen, wie Studienberatung/ Rechtsbeistand usw.

    Mach doch erstmal Dein Abi, geh´ dann studieren. Die Geschwindigkeit, mit der Du fertig wirst ist zwar auch wichtig, aber nicht oberste Priorität.

    Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem Versuch nicht geext zu werden.
    Auch wenn Deine Chancen nicht gut sind.
    Wenn´s nicht klappt, mach Dein Abi nach.

    Mathe ist ja nicht so gut gelaufen. Wie siehts den mit Informatik aus, die hast Du doch am Dienstag geschrieben, oder?

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • Ich bin ja nur ein Dummer Studi der ohne Abi und ohne Fachhochschulreife BWL an einer FH studiert (gepriesen sei die Aufnahmeprüfung).

    Ohne beleidigend zu werden...
    wiso glaubst du, das du in einem anderem teschnischen Bereich bestehst wenn du schon in einem wirtschaftlichen Studiengang nicht in Mathe und Informatik bestehst?
    Wenn du z.B. in Elektrotechnik gehen willst kann ich dir als Elektromeister sagen, das die Mathematik hier in fast jedem Fach versteckt ist und das reine Mathefach nur dafür da ist um alle auf einen Stand zu bringen!
    Ein freund von mir studiert Informatik (seiner Meinung nach ist es ein elektronisches Mathematikstudium).

    Vielleicht solltest du einfach etwas anderes Studieren! (ohne Mathe).