Wer kann helfen? Gewinnverteilung bei AG-Klausuraufgabe!!

  • Hallo,

    ich schreibe nächste Woche eine BWL-Klausur (Nebenfach) und habe einfach keine Lösung zu dieser Aufgabe finden können.

    Kann sie mir vielleicht jemand beantworten?

    Eine Aktiengesellschaft verfügt über ein Grundkapital von 2.000.000 €. Die gesetzlichen Rücklagen belaufen sich auf 150.000 €, die anderen Gewinnrücklagen auf 1.200.000 €. Der Jahresüberschuss beträgt 500.000 €. Es besteht kein Verlustvortrag.

    a) Welche Dividende in Prozent vom Grundkapital kann der Vorstand den Aktionären max. anbieten; welche Dividende muss der Vorstand den Aktionären mind. anbieten, wenn die Satzung zu dieser Frage keine besonderen Regelungen enthält?

    b) Welchen Beschluss kann die Hauptversammlung über die Verwendung der ihr angebotenen Dividende mit einfacher Mehrheit fassen?

    Ich hab davon null Ahnung :gruebel: und wär für eine Lösung wirklich dankbar!!

  • Naja, kannst Du immerhin schon den Bilanzgewinn berechnen? Das wäre der erste Schritt.

    Begrifflichkeiten kannst Du hier nachlesen: Grundkapital (§ 152 I AktG), Zuführung zu Kaptialrücklagen (§ 272 II Nr. 1 - 4 HGB), Auflösung Kapitalrücklagen (§ 272 II Nr. 1-3 HGB i.V.m. § 150 II, IV AktG), ges. Gewinnrücklagen (§ 150 AktG), andere Gewinnrücklagen (§ 58 AktG), Schema zur Bilanzgewinnberechnung (§ 158 AktG).

    Mehr brauchst Du dazu eigentlich nicht.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • vielen dank für die schnelle antwort! dann werd ich mir mal die gesetzestexte vornehmen.

    ich dachte es gäbe da vielleicht einen pauschalen prozentsatz!?

    und irgendwo hab ich auch gehört, dass überhaupt keine dividenden ausgeschüttet werden müssen. dann wäre das doch eine fangfrage oder?

    sehr verwirrend...:crazy:

  • Meines Wissens nach, lang ist's her, gibts es keinen Muss-Satz für Dividenden, dass wird eigentlich grundsätzlich per HV bestimmt. Prozentsätze etc. für Rücklagenbildung und ein Schema findet sich in den §§.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage