Wie Elternschaft gelingt: Projekt zum Kinderschutz an der Fakultät Soziale Arbeit und

    • Offizieller Beitrag

    Projekt zum Kinderschutz an der Fakultät Soziale Arbeit und Pflege (HAW Hamburg) wird im Bundes-Aktions-Programm "Frühe Hilfen" gefördert.Das Projekt "Wie Elternschaft gelingt" an der Fakultät Soziale Arbeit und Pflege (HAW Hamburg) wird im Rahmen des Bundes-Aktions-Programms "Frühe Hilfen" der Bundesfamilien*ministerin zum Kinderschutz gefördert. Es wird von Prof. Dr. Gerhard J. Suess geleitet und knüpft an ein bereits seit drei Jahren laufendes Praxisforschungsprojekt "Frühe Hilfen" an. Mit dem neuen Projekt können Be*müh**un*gen, wirksame Hilfen für belastete junge Eltern auf der Grundlage des amerikanischen Frühinterven*tionsprogramm STEEP zu entwickeln, fortgeführt werden. Die Hoch*schule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), die das Kinderschutz*projekt gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam unter Leitung von Frau Prof. Dr. Ludwig-Körner durchführt, sind dabei die einzigen im Förderprogramm bedachten Fachhoch*schulen. Die Höhe der Förderung liegt zwischen 157.000 und 175 .00 Euro, die Laufzeit beträgt drei Jahre (Juli 2007 bis Juni 2010). Das Nationale Zentrum "Frühe Hilfen" übernimmt die administra*tive Abwicklung der Projektför*derung sowie die fachliche Begleitung und Vernetzung der Projekte.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.