Bedingte Formatierung mit Excel 2007 / Quellenverwaltung

  • Hallo,

    da die Quellenverwaltung von Word 2007 nicht einfach so anpassbar ist, möchte ich mir gerne eine Excel-Tabelle anfertigen zur Verwaltung der Quellen.

    In der ersten Spalte wird die Art der Quelle angegeben (Buch, Zeitschrift, etc.). Ich möchte gerne, dass wenn ich in Spalte A Buch eintrage mir Excel zeigt in welchen nachfolgenden Spalten etwas für diese spezielle Quellenart eingetragen werden muss.

    1. Also ich gebe in Spalte A "Buch" ein.
    2. Durch bedingte Formatierung zeigt mir Excel an, dass ich etwas die nachfolgenden Spalten eintragen muss, wie z.B. (Titel, Nach- und Vorname des Autors, Ort, Jahr, etc.)
    3. Anhand der nun farblich gekennzeichneten Spalten weiß ich in welchen Spalten ich für die unter 1. eingegebene Quellenart etwas eintragen muss.

    Die Frage nun: Wie kann ich dies mit bedingter Formatierung erreichen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Beste Grüße

    Ingo

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Wo ist das Problem? Zellen markieren, bedingung für die bedingte markierung erstellen ... fertig. Das ist nicht so schwer....

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.