Was wäre in diesem Bewerbungsschreiben zu berichtigen

  • /*Korrekturvorschläge jeglicher Art sind willkommen!*/


    Sehr geehrte Frau K.,

    auf Empfehlung von Herrn G., mit dem ich eng befreundet bin, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

    Zu meiner Person:


    Derzeit studiere ich an der Technischen Hochschule TUHH Informatik-Ingenieur - Wissenschaften mit Vertiefungsrichtungen wissenschaftliches Rechnen und Kommunkation in Netzen. Ich befinde mich im 10. Fachsemester und habe alle Diplomprüfungen bis auf Fachpraktikum und Diplomarbeit erfolgreich abgeschlossen.

    In der Zeit meines Studiums habe ich sehr gute theoretische und praktische Programmierkenntnisse in Matlab/C/C++ angeignet.
    Seit schon fast 9 Monaten bin ich im Arbeitsbereich F. als studentischer Mitarbeiter bei Herrn G. beschäftigt und kenne mich bestens im Umgang mit Matlab (Skript- und GUI-Programmierung) aus. Neben meinen fundierten Kenntnissen in Matlab verfüge ich über ausreichend gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Mehrkörpersystem-Simulationsprogramm ADAMS. Im Bereich der Betriebssysteme kenne ich mich außer Windows bestens mit Linux (Debian/Suse) aus. Ich besitze eine hohe Lernbereitschaft und freue mich auf neue komplexe und herausfordernde Aufgaben.

    Ich wünsche mir viele herausfordernde Aufgaben in ingenieurwissenschaftlichen Bereich. Über jedes Angebot einer möglichen Fortsetzung meines Beschäftigungsverhältnisses bei EADS in Form einer Diplomarbeit bzw. späteren Anstellung wäre ich sehr erfreut.


    Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    also erstmal würde ich dort anrufen und mit Frau K. sprechen. Wenn Du bereits "Insiderwissen" durch Deinen Freund hast, fällt Dir das bestimmt leichter als bei einer anderen Initiativbewerbung. Sag am Telefon dass Du Deinen Abschluss machen wirst, dass Du schon als Werkstudent bei EADS arbeitest, und von Deinem Freund erfahren hast, dass dort auch Diplomarbeiten geschrieben werden. An dieser Stelle würde ich erst mal nicht auf Vakanzen für die Zeit nach dem Studium eingehen, weil Du das nach der DA noch klären kannst. Und oberste Priorität hat ja für Dich im Moment erst mal Dein Studium zu beenden. Frage Frau K., ob es aktuell Diplomandenstellen gibt, und ob Du Deinen Lebenslauf zuschicken darfst, bzw. was sie gerne an Zeugnissen hätten ("Kurzbewerbung" z.B. heißt nur Anschreiben und Lebenslauf; Bei "ausführlichen Unterlagen" sollten auch Zeugnisse rein).
    Zweitens: Durch das Telefonat kannst Du in das Einschreiben mit "S.G.Frau K., vielen Dank für unser nettes Gespräch vom XY" einsteigen. Dann würde ich erstmal mich vorstellen "Wie ich Ihnen bereits am Telefon sagte, studiere ich zurzeit... und werde meinen Abschluss vorraussichtlich am ... machen." Als nächstes sollte Dein Praktikum bei Herrn G. erwähnt werden, weil wenn ich es richtig verstanden habe, ist es bereits in der besagten Firma? Also: "Seit 200X bin ich in der Abteilung F als Werkstudent tätig, wodurch ich die Arbeitsatmosphäre bei EADS gut kennen und schätzen gelernt habe. Besonders interessierte mich die Projektarbeit XY, und gerne möchte ich meine Forschung in diesem Bereich vertiefen und bei EADS meine Diplomarbeit schreiben" (das ist ein wichtiger Punkt der bisher in Deiner Bewerbung fehlt: Die Motivation die Dich dazu bringt ausgerechnet für DIESE Firma zu arbeiten. Kannst es formulieren wie Du magst, aber letztlich sollte rüberkommen dass Du schon weißt wie es da abgeht, und Du es SO TOLL(!!!) findest, dass Du für den Rest Deines Arbeitslebens nichts anderes tun möchtest als im Auftrag der Firma gute Leistung zu erbringen). Dann Deine Qualifikation, die Du ja auch schon im Praktikum bewiesen hast, Studienschwerpunkte, Programmierkenntnisse, etc. pp.
    Noch was zu den Hardskills: Das Fettgedruckte ist Geschmackssache (Frau K. wird Deine Bewerbung sicherlich aufmerksam lesen, und sie dann noch separat auf einzelne Punkte durch Fettschrift hinzuweisen, ist m.M.n. nicht nötig). Aber falls Du das beibehältst, solltest Du alle wichtigen Punkte (also auch die Programmierkenntnisse) fett schreiben. Außerdem reicht eine Bezeichnung wie "fundierte Kenntnisse" nicht aus. Das kann schließlich jeder behaupten. Warum hast Du fundierte Kenntnisse? Wo konntest Du das besonders unter Beweis stellen? Die "Grundkenntnisse" würde ich hingegen etwas herunterspielen, vielleicht: "Außerdem habe ich mir durch meine Arbeit am Projekt XY Kenntnisse im Bereich blabla ADAMS angeeignet".
    Am Schluss das übliche "über ein persönliches Gespräch bei dem ich Ihnen auch gerne mehr zu meinen bisherigen Projekten erzähle, würde ich mich sehr freuen". Und das "über jedes Angebot...würde ich mich freuen" würde ich weglassen. Erstens hast Du schon telefonisch geklärt was sie Dir anbieten können, und zweitens klingt es ein wenig verzweifelt...;-)

    Zu guter Letzt: Soweit ich weiß werden Ingenieure doch überall verzweifelt gesucht. Vermutlich werden Sie daher bei EADS hocherfreut sein wenn Du weiterhin mit ihnen zusammenarbeiten möchtest, zumal Du das Unternehmen schon kennst. Also kein Grund all zu nervös zu sein ;)

    Viel Erfolg!!

  • Hi,

    wahrscheinlich wirst du folgendes schon wissen, aber doppelt hält ja bekanntlich besser: ;)
    Es ist für Firmen von auserordenlicher Wichtigkeit, WIE sie Bewerbungen erhalten. Dass keine Eselsohren und Flecken darauf sein sollten ist klar. Aber oft ist es gewünscht, die Bewerbungen per E-Mail zu versenden und nicht per Brief. Das solltest du vorher noch abklären, am Besten durch einen kurzen Anruf.
    Ansonsten fand ich die Bewerbung gut. Vielleicht ist das "Zu meiner Person" nicht unbedingt notwendig, doch sonst top!
    Viel glück!