3. Promovierendentage zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945. Methoden, Inhalte und T

    • Offizieller Beitrag

    Das Institut für Hochschulforschung - HoF Wittenberg und die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Berlin) laden herzlich ein zu den "3. Promovierendentagen zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945. Methoden, Inhalte und Techniken im Umgang mit 'Streitgeschichte'", die vom 19. - 22. Juli 2007 in Lutherstadt Wittenberg stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende, die sich mit der Geschichte der SBZ/DDR im Rahmen einer gesamtdeutschen bzw. ostmitteleuropäischen Perspektive befassen. Für kurzentschlossene DoktorandInnen sind noch Plätze frei (Deadline: 12. Juli 2007)

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.