After-Sales/ Werkstattcontrolling

  • Hallo alle zusammen ich habe ein kleines Problem.

    Ich muss meine erste HA schreiben, durfte mir selbst ein Thema suchen und entschied mich dafür über ein Excel Tool aus unserer Firma berichten. Es geht dabei darum, dass wir die Werkstätten täglich über ihre Zielvorgaben informieren und ihn zeigen ob die Werkstätten im Planlaufen oder nicht.

    Als Themenpunkte dacht ich mir diese: Warum überhaupt eine UPL, Welche Kennzahlen gibt es welche brauchen wir, wie wird gehandelt bei Abweichungen, Motivation der MA durch erreichung der UPL Werte, warum sind einige Werkstätten dauerhaft schlecht, Wichtigkeit des Controlling im After Sales bereich da X Mio´s Umsatz und Y t€ EBIT.

    Ich dachte mir das man darüber vllt schreiben kann (30 Seiten) was meint ihr dazu geht das. Bücher habe ich schon einige gefunden (zu Erfolgreich mit After Sales Services Werkstattsteuerung)


    Über weitere evtl Punkte,Kritik, Anregungen und Bücher bin ich offen man kann nur aus Fehlern lernen.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Finde ich ein tolles Thema, da kann man sicher ganze Bücher drüber schreiben. Letztendlich können mit dem Controlling auch die Kosten in der Werstatt (Lohn- u. Materialkosten) ermittelt werden ==> Nachkalkulation.
    Gruß Dörte

    :hae: