Hallo,
ich hab eine Frage bezüglich der Break-even Berechnung:
Also: Meine Tabelle ist bei 6 Produkten aufgeschlüsselt bis zum DB V
Die Frage ist: Wie hoch ist die Break-even-Menge von Produkt 3+4?
Daß man bei der Berechnung Fixkosten durch den Stück-DB teilt, ist mir klar, aber: Welche Fixkosten muß ich denn alle in die Berechnung miteinfließen lassen?
Die Produktangebots-Fixkosten kann man jedem Produkt noch direkt zurechnen, die hätte ich jetzt genommen (da käme dann beim Ergebnis eine angenehm gerade Zahl raus, das wäre schon mal ein gutes Zeichen...).
Aber man müsste ja theoretisch die Vertriebsweg-Fixkosten noch anteilig nehmen, und die Unternehmensfixen Kosten u.s.w, da in unserem Buch etwas von "der Menge, bei der alle Fixkosten gedeckt sind, bezeichnet man als BE-Point" steht.
Wer kennt sich aus?
Vielen Dank schon mal!
Break-even-Point
-
snoopy168 -
7. Juli 2007 um 15:04 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.