Wie sich Vernichtungspolitik in Sprache ausdrückt: Neuerscheinung der RUB-Genozidfors

    • Offizieller Beitrag

    Völkermord beginnt mit Worten - dafür gibt es zahlreiche Beispiele in der Geschichte der Menschheit. Die Mechanismen dieser so genannten Exklusion durch Sprache, ihre Kodes und Muster sind jedoch weitgehend unerforscht. Diese Lücke schließt nun der Bochumer Genozidforscher Dr. Medardus Brehl. In seiner umfassenden Studie "Vernichtung der Herero" untersucht er die sprachlichen Strategien der Exklusion beispielhaft anhand des Völkermordes in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.