Wozu dienen in der flexiblen Plankostenrechnung die verrechneten Kosten?

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal wissen, wozu man eigentlich die verrechneten Kosten errechnet, und was genau diese angeben.

    Denn im Endeffekt vergleicht man diese doch lediglich mit den Soll-Kosten und hat dann die Beschäftigungsabweichung. Dies ist aber doch nur logisch, denn wenn die erwartete Beschäftigung nicht der tatsächlichen entspricht, und die Fixkosten beim Plankostenverrechnungssatz durch die erwartete Beschäftigung geteilt werden und anschließend mit der tatsächlichen multipliziert werden, muss sich da dort ein Unterschied ergeben.

    Nur was genau soll uns das zeigen? Wo steckt da der Sinn?

    PS: Dass wir bei der flexiblen Plankostenrechnung zur Errechnung der Soll-Kosten und der verrechneten Kosten nie mit der erwarteten Beschäftigung multiplizieren, sondern immer der tatsächlichen bzw. Ist-Beschäftigung, liegt doch daran, dass wir somit den Beschäftigungsabweichfaktor ausschalten und somit nur noch die Kosten abweichen können, oder nicht?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.