Kostenrechnung

  • Hallo,

    hoffe mir kann jemand bei folgender Frage weiterhelfen, steh grad bissel aufm schlauch ;)

    Eine Ziegelei stellt Dachziegel und Waben-Ziegelsteine her. In der letzten Abrechnungsperiode erzielte das Unternehmen für Dachziegel einen Erlös von 100.000 Euro und für WAbenziegel einen Erlös von 60.000 Euro.

    Bei der ERzeugung der Dachziegel entstanden variable Kosten in Höhe von 40.000 Euro, bei der Erzeugung der Wabenziegel von 50.000 Euro. Das Unternehmen hatte in der Abrechungsperiode fixe Kosten in Höhe von 50.000 Euro.

    Frage: Das Unternehmen verzichtet darauf, den Gesamterfolg des Unternehmens auf die Produkte Dachziegel und Wabenziegel aufzuschlüsseln. Suchen sie nach einer Begründung.

    Kann mir jemand nen Tipp geben ;)

    Danke!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hauptsache unter´m Strich kommt Gewinn raus, dann ist die Stückkostenerrechnung auch nicht zeit- und kostenintensiv.
    Gruß Dörte

    :hae: