- Offizieller Beitrag
Die Globalisierung und die Frauenbewegung haben die Geschlechterverhältnisse ins Tanzen gebracht. Internationale Autorinnen und Autoren diskutieren diese Veränderungen anhand einer Reihe von Fragen im Band "Gender Orders Unbound", der von Prof. Dr. Ilse Lenz (Lehrstuhl für Soziologie), Charlotte Ullrich und Barbara Fersch herausgegeben wird: Inwiefern haben sich in Arbeit und Familie neue gleichheitlichere Verhältnisse eingestellt, die von mehr wechselseitiger Anerkennung und Balance geprägt sind? Was bedeutet die wachsende Integration der Frauen in Politik und Beruf im Norden und im Süden? Inwiefern haben die Wohlfahrtsstaaten und die Betriebe zur Gleichheit beigetragen? Was haben die Frauenbewegungen bewirkt - für die Frauen, aber auch für Migrantinnen und Migranten oder den Frieden? Dazu schreiben hier Spitzenforscherinnen und -forscher aus Asien, Australien, Deutschland, Frankreich, Russland und den USA. Viele von ihnen haben auf der Marie-Jahoda Gastprofessur an der Ruhr-Universität Bochum gelehrt und sind ihr eng verbunden. Das Buch ist jetzt im Verlag Barbara Budrich erschienen.