Abgrenzungs Tabelle, kalk. Kosten

  • Hallo

    ich habe nächsten Dienstag eine super tolle mündliche Prüfung im Fach RW da ich in der Prüfung eine 5,5 geschrieben habe *aufschulterklopf*Gesamtschnitt aber trotzdem noch 2,2 ..

    RW ist und bleibt meine einzige Schwachstelle, ich passe einfach nie auf..das wird wohl auch der Grund sein wieso ich diese Forum hier aufgesucht habe

    naja, ich hätte ein paar allgemeine Fragen zum Thema Vollkostenrechnung speziell Abgrenzungsrechnung.

    Mein Buch liefert mir zwar auch super Antworten nur kann ich leider kein RW Latein

    Deswegen hoffe ich dass mir hier jemand die Fragen so erläutern kann, dass ich sie auch einfach wiedergeben bzw verstehen kann ^_-

    1. Wofür genau braucht man eigendlich die Abgrenzungsrechnung?
    2. Was genau macht die überhaupt

    3. Was sind kalkulatorische Kosten?
    4. Wie unterscheiden sich kalk. Kosten zu den normal Kosten?

    5. Was sind Anderskosten?
    6. Zisatzkosten?

    Ich hoffe mir kann hier jemand eine Antwort geben

  • 1+2) Die erwirtschafteten Aufwendungen u. Erträge eines Jahres werden gegenüber gestellt unabhängig vom Zahlungszeitpunkt = periodengerechte Gewinnermittlung
    3+4) Kosten, denen nicht in gleicher Höhe Aufwendungen in der G+V gegenüberstehen, zB. kalk. UNlohn, kalk. Afa
    5+6) Kann man in jedem Buch nachlesen.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Sorry, ich war gedanklich bei der ZEITLICHEN Abgrenzung, du hast natürlich recht, es geht um die Ermittlung des BETRIEBSERGEBNISSES.
    Gruß Dörte

    :hae: