Symposion: Perspektiven der Entwicklung von Zivilgesellschaft in Marokko

    • Offizieller Beitrag

    Festvortrag zur Eröffnung am 2. Juli 2007 - Institutspartnerschaft zwischen Göttingen und Rabat Ein internationales Symposion zum Thema "Perspektiven und Dynamik der Entwicklung von Zivilgesellschaft in Marokko" veranstaltet das Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft der Universität Göttingen vom 2. bis 5. Juli 2007. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut des Études Africaines der Université Mohammed V in Rabat (Marokko) statt, mit dem das Göttinger Institut durch ein Partnerschaftsabkommen verbunden ist. Die Partnerschaft wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms "Deutsch - Arabisch/Iranischer Hochschuldialog" gefördert. Das Symposion wird am Montag (2. Juli) eröffnet. Den Festvortrag über demokratische Optionen im Marokko des 21. Jahrhunderts hält Prof. Dr. Fatima Harrak aus Rabat. Der Vortrag in englischer Sprache findet in der Paulinerkirche, Papendiek 14, statt und beginnt um 18.00 Uhr.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.