• Hallo erstmal..

    Ich bräuchte etwas Hilfe bezüglich meiner Studienentscheidung.

    Momentan befinde ich mich noch in einer Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration. Werde diese jedoch zum Ende des Jahres abgeschlossen haben.
    Ich persönlich möchte später mehr im Wirtschaftsbereich zu tun haben, als nur vor dem PC zu hängen. Darum möchte ich auf jedenfall noch studieren. (Bachelor)

    Die Frage die sich mir nun stellt: Was ist das Richtige ?
    Ich persönlich tendiere zu BWL oder Wirtschaftsinformatik...oder doch
    Wirtschaftswissenschaften ?!?! :confused:

    Und noch etwas, ähneln sich die Matheanteile in den jeweiligen Studiengängen, oder gibt es gravierende Unterschiede ?

    Ich komme aus Niedersachsen (Hannover), habe hier auch mein Abitur gemacht und möchte, wenn es geht, auch hier studieren.


    Danke schonmal für eure Hilfe.

  • Hi matschello,

    ändere doch bitte deinen Betreff, so dass man sofort sieht wo du Hilfe brauchst. Dann bekommst du sicher auch mehr Antworten.

    Gruß, Maja

  • Hi,

    also erstmal musst Du Dir darüber im klaren sein, dass ein Studium, gerade eins in die Richtung was Du anstrebst Dir einiges an Lernbereitschaft abverlangen wird. Will heißen entweder mitarbeiten über das Semester (schaffen die wenigsten) oder 2-3 Wochen durchlernen für eine Klausur. So ist das zumindest bei mir, ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen in Braunschweig, und bei mir hören im Grundstudium die Winfos größtenteils meine Vorlesungen mit.

    Ansonsten ist BWL ja Wiwi, manche Unis wollen nur schlaue Namen an den Mann bringen.

    Mein Tipp ist: geh niemals an eine TU für Wirtschaftsfächer, wir haben 2-3 Wochen Semesterferien, der Rest der normalen 3 Monate ist "Vorlesungsfreie Zeit", in der wir jede Woche oder mal jede zweite Woche ne Klausur haben, für mich heißts durchlernen diesen Sommer :eek:.

    Und der Matheanteil ist so ziemlich gleich, die Wirtschaftsinformatiker machen meines Wissens auch meine Mathe Vlsgen mit.

    Und Informatik magst nicht? Weil wenn du schon ein bisschen proggen kannst und vielleicht Theoretische Informatik ansatzweise verstanden hast (Automatentheorie?!), dann hast Du da echt weniger zu tun :)


    Gruß